Home

Mitten durchs Herz - Postkarte

Wir feiern den ersten Jahrestag der Aufstellung der Skulptur "Mitten durchs Herz" von Gottfried Bechtold vor dem AKW Zwentendorf mit dem Versand der Postkarte. 
✍  evn.sammlung@evn.at

EVN Studio

Bibliothek für Kunst und Geschichte. Take a seat 🪑!
An der Wand Fotografien von VALIE EXPORT, die Stühle und das Tischchen sind EVN Vintage. 

Kalender 2023: Cäcilia Brown

Die Fotografien aus dem Archiv von Cäcilia Brown, die für den Kalender 2023 verwendet wurden, erzählen von Rohstoffen. Die immense Bedeutung von Energie und Stahl für den ökonomischen Zusammenhalt der Welt ist wahrscheinlich vielen Menschen in Europa erst im Laufe des Jahres 2022 bewusst geworden. Cäcilia Brown stellt in Collagen assoziativ Fotografien zu Monatsbildern zusammen; die ersten sind 2010, die letzten 2022 entstanden. So sind die Monatsbilder in ihrer Abfolge als Tagebuch einer Reise zu verstehen, einer Reise, die nie stattgefunden hat und nur für den Kalender konzipiert wurde. Die Themen Stahl und Energie sind auf den Fotos allgegenwärtig, sei es im belgischen Charleroi, in Russland, Japan, Österreich oder jener chinesischen Siedlung, die dem oberösterreichischen Hallstatt nachempfunden und nach ihm benannt wurde. Der Fotoparcours, den Cäcilia Brown zusammengestellt hat, verdeutlicht dieses globale Thema. Er zeigt Geschichte und Gegenwart und lenkt den Blick der Betrachter*innen auf das oft Übersehene.
 

Kunstwerke unterwegs - Ausstellung in St. Pölten

Zwei Kunstwerke der evn sammlung sind Teile der Ausstellung "Träume von Räume" in St. Pölten. 
Hier geht es zur Ausstellung: Träume von Räumen
Hier finden Sie die beiden Kunstwerke:
 Christine & Irene Hohenbüchlers "Regal für Berge" und "Berge"
Jimmie Durhams "Vitrine for childish pleasures"


 

Kunstwerke unterwegs - Ausstellung in Wien

Fünf Werke der evn sammlung sind Teil der bemerkenswerten Ausstellung "Pride and Prejudice. Art & Craft - a Love Story", kuratiert von Ulrike Johannsen und Sascha Zaitseva. 
Link zur Ausstellung im Heiligenkreuzerhof in Wien






 

Springtime, mostly cloudy

Róza El-Hassan fertigt die Gouache im Mai 2012 unter dem Eindruck des Krieges in Syrien. Ein halbes Jahrzehnt später: Nicht nur die Kriegshandlungen in Syrien gehen weiter, auch in der Ukraine herrscht Krieg.
Mai 2012/Beim Fluss Orontes

Kalender für EVN AG

Hier finden Sie alle Kalender, die Künstlerinnen und Künstler für EVN AG gestaltet haben: 
Kalender für EVN AG

In memoriam Hans-Peter Feldmann

Der Konzeptkünstler Hans-Peter Feldmann ist im Mai 2023 verstorben. Seine Publikation "Ein Engerieunternehmen" markierte den Beginn der evn sammlung in den späten 1990er Jahren. Die Zusammenstellung der Fotografien bildet verschiedenste Gebäude des Unternehmens am Wendepunkt des Milleniums und die Region Niederösterreich auf einzigartige Weise ab. Die Publikation ist mittlerweile vergriffen. 
Viele Jahre später (2013) gestaltete Hans-Peter Feldmann die Grüße zum Jahreswechsel (Karte und Papier) für das Unternehmen. Auch hier ist sein unverwechselbarer Humor als tragendes Zeichen zu erkennen. 
Link zu den Werken von Hans-Peter Feldmann in der evn sammlung

In memory of Phyllida Barlow

"STREET. Untitled: broken shelf" ist seit 2010 Teil der evn sammlung. Das Werk ist während eines Aufenthalts der Künstlerin in Wien entstanden. Die Fotografien zeigen die große Skulptur im Stiegenhaus der EVN Direktion 2013. Phyllida Barlow war eine der wichtigsten zeitgenössischen Bildhauerinnen und bedeutende Professorin an der Slade School of Fine Arts. Die Künstlerin (geboren 1944) ist im März 2023 in London verstorben. 

News 2022: Anna Jermolaewa goes Venezia

Anna Jermolaewa wird Österreich bei der 60. Biennale di Venezia 2024 repräsentieren. Wir freuen uns schon sehr darauf und gratulieren herzlich. 

Die Künstlerin ist mit mehreren Arbeiten in der evn sammlung vertreten: 
Ohne Titel (Gorbachov), 2009 

Fahne/Reenactment
The Penultimate

Margherita Spiluttini 1947-2023

Im März 2023 verstarb die Künstlerin und Fotografin Margherita Spiluttini in Wien. Die Zusammenarbeit mit Margherita Spiluttini war seit den 1990er Jahren für die EVN AG und die evn sammlung prägend. Ihre einzigartige Betrachtungsweise und den unbestechlichen Blick für Architektur bleiben und finden sich in vielen Aufnahmen von Kraftwerksbauten, Raumsituationen in der EVN Direktion, Kunstwerke oder Architekturen wieder.

 

Mitten durchs Herz - AKW Zwentendorf

Die Skulptur "Mitten durchs Herz" von Gottfried Bechtold findet im AKW Zwentendorf einen neuen Aufstellungsort. 
Gottfried Bechtold - Mitten durchs Herz

RIP. Franz Kiener (1926-2023)

Der Architekt Franz Kiener ist im Februar 2023 in Wien gestorben. Gemeinsam mit Gustav Peichl und Wilhelm Hubatsch war Franz Kiener als Architekt für die EVN Direktion (Fertigstellung 1963) und ihre Nebengebäude federführend. Das Gebäude im Stil der Nachkriegsmoderne erfüllt seine Funktion als multifunktionales Verwaltungsgebäude und bietet auch den Werken der evn sammlung Platz und Bühne. 
Nachruf des AZW auf Franz Kiener
Publikation über Franz Kiener von Ingrid Holzschuh

 

Ausstellung 2022: small medium large

small medium large zeigt eine Auswahl von Skulpturen und Objekten aus der evn sammlung. Die Konzentration auf Dreidimensionales erfolgt mit Blick auf den speziellen Ort der Ausstellung. Das Werkstättengebäude, Ende der 1950er-Jahre vom Architektenteam Wilhelm Hubatsch, Franz Kiener und Gustav Peichl geplant, diente viele Jahrzehnte als Autowerkstatt und Garage für den aus verschiedensten Fahrzeugen bestehenden Fuhrpark der EVN. Bezug auf den Stromversorger nehmen auch Kabeltrommeln, die als Podeste verwendet werden. Ihre kreisförmigen Querschnitte wiederum finden ihre Pendants in den Oberlichtkuppeln. Das Ausstellungsdesign von Markus Schinwald gliedert den großen Raum dynamisch und lädt zum Durchwandern ein. So können die Werke aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden.





 

Wallpaper #5

Von April 2022 bis April 2023 wurden mit "Wallpaper #6" Tapeten von Künstlerinnen und Künstlern in Kombination mit Kunstwerken der evn sammlung in der EVN Direktion gezeigt.
Wallpaper #5: Katinka Bock
Wallpaper #5: Cécile B. Evans
Wallpaper #5: Denisa Lehocká
Wallpaper #5: Marko Lulic
Wallpaper #5: Henrike Naumann
Wallpaper #5: Tabita Rezaire

 

Ausstellung 2022: balance

gottfried bechtold

elisabeth bakambamba tambwe
nora turato
 
Ausstellung in der Garage evn sammlung (Mai-Juni 2022)


 

Grußkarten und Einpackpapiere

Finden Sie hier eine Liste aller für EVN AG gestalteten Grußkarten und Einpackpapiere: 
Grußkarten und Einpackpapiere

Jahreswechsel 2022/23 - Sonia Leimer

Die Grußkarten zum Jahreswechsel 2022/2023 zeigen zwei Objekte aus der "Space Junk"-Serie von Sonia Leimer. Mehr zu den beiden Objekten finden Sie hier: Space Junk 1 

Kalender für EVN AG

Hier finden Sie alle Kalender, die Künstlerinnen und Künstler für EVN AG gestaltet haben: 
Kalender für EVN AG

Publikation 2021

Franz Kapfer - Lazar Lyutakov  - Martina Vacheva

Zur Ausstellung in Plovdiv 2019 erscheint ein Katalog mit vielen Ausstellungsansichten und einem Text von Nicole Scheyerer. Graphic Design: Christoph Steinegger, Interkool; mit  Fotos von Lazar Lyutakov und Markus Krottendorfer. Die Publikation erhalten Sie hier: VfmK

Kunstwerk 2021: Denisa Lehocká - Ohne Titel

Eine wunderbare Zeichnung von Denisa Lehocká ist eingetroffen!
Weitere Informationen zu der Künstlerin

Preis an VALIE EXPORT

Bravissimo! Herzliche Gratulation an VALIE EXPORT zum Max-Beckmann-Preis
Die Künstlerin hat 2019 eine Tapete für die evn sammlung gestaltet: Würfelspiel

Alles Gute für 2022!

Schöne Feiertage mit der In-Situ-Arbeit von Lois Weinberger.
Ruderal Society. Excavating a Garden
 

IACCCA Publikation

NEU - IACCCA Publikation "Art in the time of ecological disruption". Herausgegeben von IACCCA, hier finden Sie die Online-Version: e-book

Kalender 2021: Helen Cammock

Für den Kalender der evn sammlung für 2021 stellte die Künstlerin Helen Cammock
Stills aus einigen ihrer Filme zusammen. Es entsteht eine Abfolge von Eindrücken, die an ein individuelles Reisetagebuch erinnern. 
  Helen Cammock - Wikipedia

Talk mit Dimitré Dinev und Nina Schedlmayer

14.10.2021
EVN100 im Gespräch: Im Werkstättengebäude der EVN sprachen Nina Schedlmayer und Dimitré Dinev über Wesen, Wunder und Wirken der evn sammlung zwischen Sofia, Singapur und der Südstadt.
see more pictures on Instagram

Leihgabe: Oliver Laric: "Reclining Pan"

Das Werk Reclining Pan von Oliver Laric ist als Leihgabe Teil der Ausstellung "Deep Fakes" im EPFL in Lausanne Deep Fakes

Kunstwerk 2021: Drei-Schwestern-Korridor

Die Ernte 2021 ist eingefahren! Wir freuen uns über die bunte Vielfalt. 
Arrangiert von Claudia Dohr, Samen und Pflanzen aus den Beständen von Andrea Edelbacher.
3-Schwestern-Korridor

Kalender 2022: Markus Krottendorfer

16 großartige Fotografien von Markus Krottendorfer stellen den Kalender 2022 der EVN AG zusammen. Der Künstler hat von Juni bis Oktober 2021 verschiedene Kraftwerksstandorte besucht und in spektakulären Nachtshootings inszeniert.  Hier geht es zur Website des Künstlers

Graphic Design des Kalenders: Christoph Steinegger, Interkool

Kunstwerk 2021: Lois Weinberger - Ruderal Society

Seit Juni 2021 in Maria Enzersdorf:  Lois Weinbergers In-Situ-Kunstwerk Ruderal Society. Excavating a Garden

Kunstwerk 2021: Carola Dertnig "... but buildings can't talk"

Zum Jahrestag von 9/11 möchten wir auf das Kunstwerk von Carola Dertnig "...but buildings can't talk" von 2001 aufmerksam machen: Carola Dertnig - ... but buildings can't talk"

EVN Studio

EVN Studio

Die Bibliothek mit Buchbeständen aus evn sammlung und EVN Archiv steht für Sie bereit und zeigt eine Arbeit von Lois Weinberger Ohne Titel (Besen und Glas).

Wallpaper #4 - Katalog zur Ausstellung

Zur aktuellen Ausstellung Wallpaper #4 erscheint ein Katalog Wallpaper #4 (2021)
Bestellen Sie das Buch hier: VFMK Verlag für moderne Kunst

Josef Bauer: 1934-2022

Josef Bauer ist im März 2022 verstorben. Wir werden ihn vermissen! 
 Josef Bauer in evn collection

Kunstwerk 2020: Maja Vukoje - Ohne Titel

Neu in der Sammlung! Die Zeichung als add-on zur Tapete "Spa" der Ausstellung Wallpaper #4: Activities

Liam Gillick - Skulptur

Die Skulptur von Liam Gillick ist seit 2001 ein wichtiger Bestandteil der evn sammlung und ist im Eingangsbereich der Direktion platziert: mehr Infos finden Sie hier

Leihgabe: The Penultimate beim Höhenrausch in Linz

Das mehrteilige Kunstwerk "The Penultimate" von Anna Jermolaewa ist vom 6.5.-17.10.2021 bei der Ausstellung "Höhenrausch" im Oberösterreichischen Kulturquartier zu sehen: Hoehenrausch 2021
 

Wallpaper #4

Seit Oktober 2020 werden neue Tapeten von Künstlerinnen und Künstlern in Kombination mit Kunstwerken der evn sammlung in der EVN Direktion gezeigt. Dazu gibt es auch ein reich bebildertes Buch: Wallpaper #4

Leihgabe: "Mother Moon" von Tabita Rezaire

Der Wandteppich von Tabita Rezaire ist Teil der Ausstellung "Ceremony. Buriel of an Undead World" im Haus der Kulturen der Welt in Berlin
Hier geht es zur Ausstellung: Cermony

Cerith Wyn Evans - In Girum Imus Nocte ..

Das Werk von Cerith Wyn Evans war Teil der Ausstellung "Kinetismus. 100 Years of Electricity" in Prag: 
Hier geht es zur Ausstellung
Hier finden Sie mehr Infos zum Werk

Preis: Frieze Artist Award für Precious Okoyomon

Precious Okoyomon bekommt den Frieze Artist Award der Frieze New York

2019 hat die Künstlerin für die evn sammlung eine Tapete entworfen und 2021 hat ein großformatiges Aquarell in die Sammlung Eingang gefunden.
Hier mehr Werke der Künstlerin: Precious Okoyomon
Hier mehr zum Preis: Frieze Artist Award

Perlenstudio: Gästebuch der evn sammlung

EVN Studio: Finden Sie hier Einträge aus unserem Gästebuch